Am 4. Juli 2025 kon­nten wir Mar­tin Sell­ner im Chem­nitzer Rathaus begrüßen. Viele Bürg­er haben sich darüber gefreut — die Stadtver­wal­tung um Ober­bürg­er­meis­ter Sven Schulze und seinen Ord­nungs­bürg­er­meis­ter Knut Kun­ze jedoch eher weniger. Kurz­er­hand wurde das Rathaus abgeriegelt, nie­mand durfte mehr rein. Darin sieht die Ver­wal­tung auch einen Monat später kein Prob­lem. Nunja.

Übri­gens, Herr Kun­ze: Die Ver­anstal­tung mit Mar­tin Sell­ner war zu keinem Zeit­punkt ver­boten, lediglich ein Raum wurde seit­ens der Stadt nicht zur Ver­fü­gung gestellt. Demzu­folge kann auch nie­mand an ein­er ille­galen Ver­anstal­tung teil­nehmen wollen, die gab es näm­lich nie. Aber gut, die Qual­i­fika­tion­san­forderun­gen wur­den bei der Neube­set­zung der Leitung von Dez­er­nat 3 ja bekan­ntlich extra gesenkt und juris­tis­che Vorken­nt­nisse waren nicht mehr nötig…

Rats­frak­tion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen

/mb