Nächster Skandal in der Chemnitzer Lokalpolitik: Oberbürgermeister Sven Schulze hat den Raum für die öffentliche Fraktionssitzung der Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen gekündigt, weil die Stadtverwaltung keinen Auftritt von Martin Sellner im Rathaus tolerieren möchte. Das ist hochgradig rechtswidrig,…
Chemnitz: Zahl der Einbürgerungen explodiert. Und fast jeder kriegt den deutschen Pass!
Immer mehr Einwanderer lassen sich Einbürgern: Wie eine aktuelle Ratsanfrage ergab, explodierte die Zahl der Einbürgerungsanträge von 226 im Jahr 2019 auf 1433 im Jahr 2024. Und: Fast jeder Antrag wird positiv beschieden, die Ablehnungsquote liegt bei weniger als 0,5…
Nur 4 Stadträte wollen keine Regenbogenfahnen vor dem Chemnitzer Rathaus…
Gestern wurde im Chemnitzer Stadtrat die Erstellung einer neuen Flaggensatzung behandelt. Die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen hatte dazu einen Änderungsantrag eingebracht, wonach zukünftig ausschließlich die hoheitlichen Fahnen gezeigt werden sollen, was etwa die Regenbogen- oder Ukrainefahnen ausschließt. Für…
Heute: Stadtratssitzung ab 15 Uhr!
Heute tritt der Chemnitzer Stadtrat zu seiner Juli-Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung befinden sich u.a. zwei Änderungsanträge unserer Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen — ein Antrag behandelt die Optimierung des Live-Streams, ein weiterer Antrag soll dafür sorgen, dass zukünftig…
Chemnitzer Korruptionsskandal: Vergabe des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes ruht weiter, die Aufklärung läuft!
In den letzten Wochen war es zwar medial etwas ruhiger, doch die Aufklärung des Chemnitzer Korruptionsskandals, in den weite Teile der Lokalpolitik verwickelt sind, geht kontinuierlich voran. Die Landesdirektion hat mittlerweile auch auf die Beschwerde unserer Ratsfraktion PRO CHEMNITZ /…
Ideologischer Irrsinn aus dem Rathaus: Das Minus-Geschäft der Fahrradboxen
Nein, Chemnitz ist keine Fahrradstadt und wird es wohl in absehbarer Zeit, außerhalb der Viertel nahe der Innenstadt, nicht werden. Dennoch versuchen insbesondere linksgrüne Parteien, eine übertriebene Fahrrad-Politik voranzutreiben. Ein Beispiel dafür: 3 Fahrrad-Boxen, in denen Fahrräder – gegen Bezahlung…