Es muß schon schmerzhaft sein, mit den Folgen der eigenen verkorksten Politik konfrontiert zu werden. Erst hatte sich die Stadt mit Händen und Füßen gewehrt, den PRO-CHEMNITZ-Antrag zum
Stasi-Überprüfung: Jetzt ist es amtlich.
In der heutigen Stadtratssitzung erfolgt endlich die von uns beantragte Offenlegung der Stasi-Mitarbeit von Stadträten. Das Ergebnis: Nur Katrin Köhler (NPD) hat
Echte Bürgerbeteiligung statt von oben organisierter “Bürgerplattform”
„Bürgerplattform“ heißt das Zauberwort, welches mehr Bürgerbeteiligung bringen soll, und dies will sich die Stadt zukünftig etwas mehr kosten lassen. Darüber befindet heute der Stadtrat.
PRO CHEMNITZ siegt vor Gericht: Asylheim kommt auf Tagesordnung des Stadtrates
Mit einem Antrag im Stadtrat fordert PRO CHEMNITZ die Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig (SPD) dazu auf, sich gegenüber dem Freistaat Sachsen für die Schließung des berüchtigten Asylheims in Ebersdorf einzusetzen. Doch Frau Ludwig weigerte sich, den Antrag auf die Tagesordnung des…
Übertritt von AfD zu PRO CHEMNITZ
Vorsitzender der Bürgerinitiative Hilbersdorf/Ebersdorf kandidiert zur Stadtratswahl.
PRO CHEMNITZ startet in Kommunalwahlkampf
Vergangenen Donnerstag reichte Fraktionsvorsitzender Martin Kohlmann die Wahlunterlagen von PRO CHEMNITZ ein. Ein Drittel der Kandidaten sind Akademiker, der Rest vornehmlich Handwerker und Industierarbeiter, sowie ein Schüler. Rund die Hälfte ist unter 40 Jahre alt.