Der Verband der Verfolgten des Naziregimes – Bund der AntifaschitInnen kurz VVN-BdA wird im Verfassungsschutzbericht des Bundes sowie der Länder Baden-Württemberg und Bayern unmißverständlich als linksextrem eingestuft. Offenbar scheint das in der Chemnitzer Stadtverwaltung niemanden ernstlich zu beunruhigen. Ausgenommen selbstverständlich…
Was zu beweisen war: Der Stadtwerke-Nachfolger eins energie erhöht kräftig die Preise
Als im Sommer letzten Jahres seitens der Verwaltungsspitze die Vorteile einer Fusion zwischen den Stadtwerken Chemnitz und Erdgas Südsachsen angepriesen wurden, war vor allem von „Synergieeffekten für den Endkunden“ die Rede. Das wurde den Chemnitzern so verkauft, als würde nun…
CDU und SPD kippen mal wieder um – diesmal zur richtigen Seite!
Es war jedes Jahr das gleiche Spiel: Mit breiter Mehrheit aus SPD, CDU und FDP wurden verkaufsoffene Sonntage in Chemnitz beschlossen. Unsere Argumentation, daß der Sonntag ein Feiertag ist und auch für Verkäuferinnen der Familie gehören sollte, wurde gerade von…
Die Konferenzsprache ist…?
Die neue Abstimm-Anlage wird nunmehr dauerhaft im Stadtrat verwendet, obwohl sie in Englisch beschriftet ist. „Die Konferenzsprache ist nun einmal englisch“, hieß es dazu allen Ernstes aus der Stadtverwaltung. Dann kann die Konferenzsprache doch auch mal russisch sein, meinte Stadtrat…
Stadtrat am 26. Januar — Grundschulen, Freibad Bernsdorf und Ortschafträte bleiben erhalten: Die drei wesentlichsten PRO-CHEMNITZ-Forderungen wurden erfüllt
In der ersten Stadtratssitzung des Jahres 2011 wurde ein umfangreiches Paket wichtiger Maßnahmen beschlossen — das Bedeutendste dabei: Der zweite Teil des Entwicklungs- und Konsolidierungskonzeptes 2015. Die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ hatte im Vorfeld etliche Änderunsanträge eingericht. Die beiden wichtigesten Forderungen,…
Die „Konferenzsprache“ im Chemnitzer Stadtrat ist Englisch!?
„Die Amtssprache ist deutsch, so sieht es das Verwaltungsverfahrensgesetz vor und das sollte auch für den Stadtrat in Chemnitz gelten“, meint PRO-CHEMNITZ-Stadtrat Joachim Ziems und weigerte sich bei der letzten Stadtratssitzung, die für viel Geld neu angeschafften „Delegiertensprechstellen“ zu nutzen.