Eine neue Ratsanfrage hat ergeben, dass auch im Jahr 2024 mehr als 7 Millionen Euro durch Blitzer in die Stadtkasse gespült wurden. Den größten Teil der Einnahmen (fast 6 Millionen Euro) machen dabei mobile Blitzer aus, die in Chemnitz gerne…
Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen unterstützt Kritik des BSW an einseitiger Durchführung des “America Days”
Vor knapp zwei Jahren hat die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen den sogenannten “America Day”, eine einseitige US-Propagandashow, erstmals in einer Stadtratsanfrage aufgegriffen, um u.a. die Kosten in Erfahrung zu bringen: https://sessionnet.owl-it.de/chemnitz/bi/ag0050.asp?__kagnr=13663 Parallel hat unsere Ratsfraktion die Verwaltung angefragt,…
Kulturhauptstadt 2025: Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen als einzige kritische Kraft
Stadtverwaltung und etablierte Parteien sind begeistert: Bald geht ihr großes Kulturhauptstadtprojekt los, Gäste aus dem ganzen Land werden zur Eröffnungssause erwartet. Zahlen darf das natürlich der Steuerzahler, der in Chemnitz seit Jahren – und ganz aktuell auch in diesem Jahr…
Guter Start ins neue Jahr: Der Alanya-Kebab an der Brückenstraße schließt!
Wir wünschen allen Unterstützern der Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen einen guten Start ins neue Jahr. Gleich zum Start ins große “Kulturhauptstadtjahr” gibt es zumindest eine gute Nachricht: Der Alanya-Kebab an der Brückenstraße, in dessen Umfeld es zu zahllosen…
Die Stadt Chemnitz muss sparen. Aber nicht bei den Ratsmitgliedern selber, deren monatliche Grundentschädigung wird ab dem 1. Januar 2025 erhöht.
Natürlich, in Dresden oder Leipzig erhalten Ratsmitglieder eine höhere Grundsatzentschädigung. Aber: Während die Stadt zum sozialen Kahlschlag ansetzt, ist natürlich die Erhöhung der Stadtratsentschädigung das falsche Signal. Unsere Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen wird dieser Vorlage nicht zustimmen. Hier…
Sind die Menschen auf der Sonnenberg die glücklichsten Bürger in ganz Chemnitz?
Unsere Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen hat ihr Akteneinsichts-Rechts, welches jeder Fraktion zusteht, genutzt, um Einsicht in alle Bürgerbeschwerden, die von Bürgern des Sonnenbergs an die Stadtverwaltung geschickt wurden, zu nehmen. Das Ziel: Herauszufinden, wo weitere Problem-Schwerpunkte sind. Nun, tatsächlich…