Sehr geehrte Damen und Her­ren, liebe Freunde!

 Als Anlage 1 erhal­ten Sie das Wort­pro­tokoll von der Son­der­sitzung des Stad­trates vom 11. Nov. 2024 gegen die von der „Stadt“ ange­ord­nete Schließung von 10 Kindergärten mit der Schluss­be­merkung von Pro Chemnitz/Freie Sach­sen auf Seite 86 ff.

 Als Anlage 2 ist das Schreiben der säch­sis­chen Kinder- und Jugendärzte vom 7.10.2024 an den Ober­bürg­er­meis­ter Her­rn Sven Schulze angefügt.

 Die Ärzte schreiben darin u.a.:

 „Mit Erstaunen und großer Besorg­nis haben wir Kinderärzte der Stadt Chem­nitz von den geplanten Kinder­garten­schließun­gen erfahren.

 Hier­mit war­nen wir ein­dringlich vor über­stürzten und undurch­dacht­en Schließungen.

Nutzen Sie die Chance der derzeit sink­enden Geburten­zahlen, um endlich den rechtlich geforderten Betreu­ungss­chlüs­sel tat­säch­lich umzuset­zen und damit die Kinder best­möglich zu fördern.

 Aktuell herrschen in den Kindergärten oft halt­lose Zustände wie wir in zahlre­ichen Elternge­sprächen mit­geteilt bekom­men. Auf­grund von Per­sonal­man­gel ist der Schlüs­sel zum Teil 2 Erzieher auf 45 Krip­pen- und Kinder­gartenkinder. Und das ist keine Seltenheit!“

Am Fre­ita­gnach­mit­tag, den 27. Sep­tem­ber 2024 wur­den die Stad­trats­frak­tio­nen unser­er Stadt informiert, dass zur Ver­ringerung des städtis­chen finanziellen Defizites in der näch­sten Zeit 10 Kindergärten geschlossen werden.

 Einen Tag zuvor, am 26. Sep­tem­ber, hat­ten die Eltern der betrof­fe­nen Kindergärten einen unper­sön­lichen Brief (Anlage 6) erhal­ten, in denen die Schließung angekündigt wurde.

Das schlug in unser­er Stadt hohe Wellen.

In dem Wort­pro­tokoll sind die Rede­beiträge von den Eltern­vertretern und den Stadträten der poli­tis­chen Parteien unkom­men­tiert enthalten.

Die Rede­beiträge vom Ober­bürg­er­meis­ter und weit­eren Ver­wal­tungsangestell­ten wur­den zusät­zlich kommentiert.

Mein Sohn ist zu DDR-Zeit­en in die Kinderkrippe, die Kita und den Hort im Heck­ert-Gebi­et gegangen.

Zu dieser Zeit war ich auf der Großbaustelle Pump­spe­icher­w­erk Mark­ers­bach tätig und in der Woche nicht da.

Meine Frau war Wirtschaft­slei­t­erin in ein­er Großküche. Sie brachte früh unseren Sohn in die Kita und war 6:30 Uhr im Betrieb.
Zur Son­der­sitzung habe ich erfahren, dass die Eltern häu­fig früh angerufen und informiert wer­den, dass sie ihr Kind wegen Per­sonal­man­gel heute nicht in die Kita brin­gen kön­nen und zu Hause betreuen müssen.

Das hat mich empört und motiviert das Wort­pro­tokoll zu schreiben.

Sie kön­nen diese E‑Mail gerne an Bekan­nte weiterleiten.

 Mit fre­undlichen Grüßen

 Rein­er Drechsel

Wort­pro­tokoll der Stad­tratssitzung vom 11. Novem­ber 2024

Anlage 2 — Schreiben des Berufsver­ban­des der säch­sis­chen Kinder ‑und Jugendärzte vom 7. Okto­ber 2024 an den Chem­nitzer Ober­bürg­er­meis­ter Her­rn Sven Schulze

Anlage 3 — Beschlussvor­lage Nr. B‑265/2024 vom 22. Okto­ber 2024 “Abbau von Überka­paz­itäten an Betreu­ungsplätzen für Kinder im Krip­pen- und Kinder­gartenal­ter”, dem Stad­trat vorgelegt vom Ober­bürg­er­meis­ter Schulze

Anlage 4 — E‑Mail von Thiemo Kirmse (BSW) vom 22.10.2024 an die Stadtratsfraktionen

Anlage 5 — Beschlus­santrag der BSW-Frak­tion “Haushalt­sen­twurf 2025/26 ohne Kitaschließun­gen”, der am 22.10.2024 in der Geschäftsstelle des Stad­trates ein­gere­icht wurde.

Anlage 6 — Eltern­brief vom Jugen­damt an die Eltern der Kindertage­sein­rich­tung Neue Straße 2 vom 26.09.2024