Die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ wird in der heutigen Stadtratssitzung gegen den Haushaltsplanentwurf der Stadt Chemnitz stimmen, um damit ein Zeichen gegen die Irreführung der Chemnizter Bürger zu setzen. Der Haushaltsplan der Stadt Chemnitz umfaßt ein Gesamtvolumen vom 696 Millionen Euro…
Chemnitz will Kindergelderhöhung wieder einkassieren und Betreuungszeiten reduzieren
PRO CHEMNITZ fordert: Schluss mit der inakzeptablen Abzocke bei Familien Die Stadtverwaltung plant, die Gebühren für die Kinderbetreuung anzuheben. Die Stadträte sollen einer entsprechenden Satzungsänderung am 27.01.2010 zustimmen. Für einen Kindergartenplatz wären dann im schlimmsten Falle 18,75 €/Monat mehr zu…
Verwaltungs-Skandal um Markthalle
Große Pläne hatte man gemacht. Aus der repräsentativen Chemnitzer Markthalle sollte Vieles werden – zuletzt eine Sportarena für den Breiten- und Spitzensport in unserer Stadt. Doch ein schier ewiges Gezerre im Stadtrat, als auch das skandalöse Vorgehen des Stadtbürokratie machten…
Fußgängerbrücke in Hilbersdorf statt Brücke über die Chemnitz
Geldverschwendung auch im Jahr 2010 750.000 €uro hat die Stadt einfach mal so übrig um eine Brücke über die gerade erst entdeckelte Chemnitz zu bauen, so zumindest hat der Bauauschuss am 05.01.2010 den Vorschlag der Stadtverwaltung abgesegnet. Wir von PRO CHEMNITZ…
PRO CHEMNITZ-Erfolg: „Experimentelles Karree“ vor dem Aus
Die GGG kündigte den Mietvertrag mit den Betreibern des „Experimentellen Karees“. Endlich, meint die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ: „Gerade in Zeiten leerer Kassen kann sich die Stadt Chemnitz kein solches Objekt leisten, wir begrüßen den folgerichtigen Schritt der GGG“, meint Kulturbeiratsmitglied…
Der, die oder das Stadtrat?
Feminismus siegt über Pragmatismus Es war wie eine Schlacht aus längst vergangen geglaubten Zeiten, die plötzlich erneut geschlagen werden sollte. In der Stadtrats-Sitzung am 16. Dezember 2009 erblickte ein äußert merkwürdiger Antrag das Licht des Tages. Stadträtinnen der Linksfraktion, der…