Anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls und der friedlichen Revolution mutiger und freiheitsliebender Menschen in der DDR, hielt PRO-CHEMNITZ-Stadtrat Joachim Ziems eine bewegende Rede im Chemnitzer Stadtparlament. Sichtlich gebannt folgten ihm die Stadträte der anderen Fraktionen, sowie die Gäste im…
Hilbersdorf braucht die Fußgängerbrücke!
In Hilbersdorf befindet sich seit vielen Jahren Europas größtes Eisenbahnmuseum. Bis 2003 bildete eine Fußgängerbrücke den zweiten Zugang über die Ebersdorfer Straße zum Museumsgelände. 2003 wurde diese Brücke in einer Nacht-und-Nebel-Aktion und gegen massiven Bürgerprotest abgerissen. Die Petition der Hilbersdorfer…
Ausschußwahlen und kein Ende
In Europa funktioniert das so: Wenn ein Volk, welches abstimmen darf, ein Projekt der EU ablehnt, dann wird die Abstimmung so lange wiederholt, bis das Ergebnis stimmt. Der Stadtrat in Chemnitz hat dieses Prinzip dankbar aufgenommen. Es geht um die…
Ein Blick in die Zukunft: PRO CHEMNITZ in den nächsten fünf Jahren
Zur zweiten Stadtratssitzung am 03.09.09 stellte der Fraktionsvorsitzende Martin Kohlmann die grundlegende Ziele der neuen Fraktion PRO CHEMNITZ vor. Meine sehr verehrten Kolleginnen und Kollegen Stadträte, liebe Gäste, sehr verehrte Vertreter der Verwaltung! Lieber Vorredner Herr Zschocke, Ihre frommen Wünsche…
Stadt der nutzlosen Titel
Wie kann man Chemnitz charakterisieren? Die Großstadt mit dem höchsten Altersdurchschnitt, aber auch mit der höchsten Kaufkraft in Sachsen. Eine Universitätsstadt, gewiß. In erster Linie aber eine traditionelle Industriestadt, deren Unternehmen noch heute in die ganze Welt liefern. Doch dieses…
Ein Kandidat will sich vorstellen – unerhört!
Der Aufsichtsrat des Klinikums Chemnitz sollte gewählt werden. PRO CHEMNITZ stellte dafür Martin Kohlmann auf. Daß dieser kurz begründen wollte, warum er für dieses Gremium kandidiert und was er dort erreichen möchte, sorgte für Verwirrung. Unüblich sei das. Man müsse…