Mit einem Änderungsantrag hat PRO CHEMNITZ sich in die Diskussion um die Schülerbeförderungs-satzung eingebracht.
“Freie Kultur” fragt — wir antworten.
Die “Handelsorganisation Kultur” als Verband der sog. freien Kulturszene hat uns nach unseren Ansichten zu ihren Problemen gefragt. Wir haben geantwortet. Was, lesen Sie hier:
Asylheim-Debatte vor leerem Saal
Es muß schon schmerzhaft sein, mit den Folgen der eigenen verkorksten Politik konfrontiert zu werden. Erst hatte sich die Stadt mit Händen und Füßen gewehrt, den PRO-CHEMNITZ-Antrag zum
Stasi-Überprüfung: Jetzt ist es amtlich.
In der heutigen Stadtratssitzung erfolgt endlich die von uns beantragte Offenlegung der Stasi-Mitarbeit von Stadträten. Das Ergebnis: Nur Katrin Köhler (NPD) hat
Echte Bürgerbeteiligung statt von oben organisierter “Bürgerplattform”
„Bürgerplattform“ heißt das Zauberwort, welches mehr Bürgerbeteiligung bringen soll, und dies will sich die Stadt zukünftig etwas mehr kosten lassen. Darüber befindet heute der Stadtrat.
Übertritt von AfD zu PRO CHEMNITZ
Vorsitzender der Bürgerinitiative Hilbersdorf/Ebersdorf kandidiert zur Stadtratswahl.