Verwaltungs-Skandal um Markthalle

Große Pläne hat­te man gemacht. Aus der repräsen­ta­tiv­en Chem­nitzer Mark­thalle sollte Vieles wer­den – zulet­zt eine Sportare­na für den Bre­it­en- und Spitzen­sport in unser­er Stadt. Doch ein schi­er ewiges Gez­erre im Stad­trat, als auch das skan­dalöse Vorge­hen des Stadt­bürokratie machten… 

Der, die oder das Stadtrat?

Fem­i­nis­mus siegt über Prag­ma­tismus Es war wie eine Schlacht aus längst ver­gan­gen geglaubten Zeit­en, die plöt­zlich erneut geschla­gen wer­den sollte. In der Stad­­trats-Sitzung am 16. Dezem­ber 2009 erblick­te ein äußert merk­würdi­ger Antrag das Licht des Tages. Stadträtin­nen der Links­frak­tion, der… 

Freude und Mahnung: 20 Jahre friedliche Revolution

Anlässlich des 20. Jahrestages des Mauer­falls und der friedlichen Rev­o­lu­tion mutiger und frei­heit­slieben­der Men­schen in der DDR, hielt PRO-CHEM­NITZ-Stad­­trat Joachim Ziems eine bewe­gende Rede im Chem­nitzer Stadt­par­la­ment. Sichtlich geban­nt fol­gten ihm die Stadträte der anderen Frak­tio­nen, sowie die Gäste im… 

Hilbersdorf braucht die Fußgängerbrücke!

In Hilbers­dorf befind­et sich seit vie­len Jahren Europas größtes Eisen­bah­n­mu­se­um. Bis 2003 bildete eine Fußgänger­brücke den zweit­en Zugang über die Ebers­dor­fer Straße zum Muse­ums­gelände. 2003 wurde diese Brücke in ein­er Nacht-und-Nebel-Aktion und gegen mas­siv­en Bürg­er­protest abgeris­sen. Die Peti­tion der Hilbersdorfer…