Es war eine der turbulentesten Sitzungen in der Geschichte des Chemnitzer Stadtrates, die vor fast genau drei Jahren stattfand. Nach einer hitzigen Debatte um die Zerstörung des Wandbildes “Chemnitz — Stadt der Moderne” hatte OB Ludwig (SPD) die Nerven verloren…
Der Brühl — die Planwirtschaft soll es richten
Der Brühl, einstiger Mode-Stadtteil, gammelt vor sich hin. Nun kommt die langersehnte städtische Initiative, ihn wiederzubeleben – unter Einsatz eines prominenten Bauplaners und –zig Millionen Euro Steuergeld! Einen maroden Stadtteil zu retten ist schwer. Aber man muß das Rad nicht…
Gleichstellung kontra Umweltschutz
Die EU-propagierte Gleichschaltung von Mann und Frau (mehr Männer in die Friseursalons – mehr Frauen ins Bergwerk!) steht dem Gedanken des Umweltschutzes diametral gegenüber. So lautete die Erkenntnis der letzten Stadtratssitzung.
Neruda-Schule: Chemnitzer Kinder lernen von Stalin
Grusel? Satire? Nein, Ernst. Blutiger Ernst. Der Verfasser der „Ode an Stalin“ wird in Chemnitz geehrt. Eine Schule und eine Straße heißen nach ihm. Die Eltern und Lehrer der Pablo-Neruda-Grundschule wollten die Schule nicht länger nach diesem kommunistischen Agitator benennen…
“Denn selbst im Grundstück wird man von den Bewohnern des Heimes belästigt” — Ein erschütternder Bericht eines unmittelbaren Anwohners der Asylbewerberheims
“Wir sind ‘hautnah’ dabei. Beim Lesen [Ihres Flugblattes] kam es uns vor, als wenn wir den Text verfasst hätten. Der Inhalt trifft 100 %ig zu. Sicher meint die “Freie Presse”, dass sich die Lage gebessert hätte, aber die erlebt nicht…
Lernmittelkosten für Chemnitzer Schüler: Stadt muß zahlen!
Das Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat am 17. April 2012 entschieden, daß sich die in der Sächsischen Verfassung garantierte Lernmittelfreiheit unter anderem auch auf Kopien aus Schul- und Arbeitsbüchern sowie Lern- und Übungsheften erstreckt. Es hat damit die Entscheidung des Verwaltungsgerichts…