Es klang mal nach einer wirklich gute Idee, was die Pressestelle der Stadtverwaltung Mitte des Jahres an die Fraktionen herantrug: Ab März 2013 sollten alle Stadtratssitzungen öffentlich übertragen werden.
PRO CHEMNITZ: Nein zur Grundsteuererhöhung!
Der Beschluß zum ersten Teil des Entwicklungs- und Konsolidierungskonzeptes ist fast zwei Jahre alt: Ende 2010 sah es schlecht aus für die Stadt. Die Landesdirektion zwang die Verwaltung damals zum Handeln und forderte ein umfassendes Sparpaket, um den Haushalt der…
Asylbewerberheim: PRO CHEMNITZ nicht zur Bürgerversammlung eingeladen
Ungewohnt deutlich sprach die “Freie Presse” am Wochenende das Thema Asylbewerberheim an. Anlaß war eine von der Stadt kurzfristig einberufene Bürgerversammlung, zu der PRO CHEMNITZ nicht eingeladen war.
Erfolg in Ebersdorf: Bürgerstreife deckt erste Straftat auf
Es war eine Mischung aus Engagement und Zufall: Als ein Teilnehmer der Ebersdorfer Bürgerstreife einen anderen Weg als sonst zum vereinbarten Treffpunkt nahm, machte er eine Beobachtung: Aus einem Kleingarten in Hilbersdorf kam ein Südländer direkt über den Zaun geklettert,…
Theater ums Stadion: PRO CHEMNITZ fordert Fortgang der Planungen!
Als „durchschaubares Wahlkampfmanöver“ hat PRO CHEMNITZ-Fraktionschef Martin Kohlmann die verweigerte Genehmigung der Landesdirektion für den Stadionneubau bezeichnet. „Ich stehe sicher nicht unter dem Verdacht, OB Ludwig politisch besonders nahe zu stehen. Aber wenn die CDU-geführte Landesdirektion unter dubiosen Umständen das…
Ergebnis der Stasi-Überprüfung: 20 % der Stadträte verweigerten die Zusammenarbeit!
In einer aktuellen Informationsvorlage berichtet die Oberbürgermeisterin über das Ergebnis der abgeschlossenen Stasi-Überprüfung aller Stadträte. Das erschreckende Resultat: Zwölf Stadträte (also 20% des Stadtrates) verweigerten die Abgabe der entsprechenden Erklärung, nach derer sie nicht mit der Stasi zusammenarbeiteten.