Die GGG kündigte den Mietvertrag mit den Betreibern des „Experimentellen Karees“. Endlich, meint die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ: „Gerade in Zeiten leerer Kassen kann sich die Stadt Chemnitz kein solches Objekt leisten, wir begrüßen den folgerichtigen Schritt der GGG“, meint Kulturbeiratsmitglied…
Der, die oder das Stadtrat?
Feminismus siegt über Pragmatismus Es war wie eine Schlacht aus längst vergangen geglaubten Zeiten, die plötzlich erneut geschlagen werden sollte. In der Stadtrats-Sitzung am 16. Dezember 2009 erblickte ein äußert merkwürdiger Antrag das Licht des Tages. Stadträtinnen der Linksfraktion, der…
Freude und Mahnung: 20 Jahre friedliche Revolution
Anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls und der friedlichen Revolution mutiger und freiheitsliebender Menschen in der DDR, hielt PRO-CHEMNITZ-Stadtrat Joachim Ziems eine bewegende Rede im Chemnitzer Stadtparlament. Sichtlich gebannt folgten ihm die Stadträte der anderen Fraktionen, sowie die Gäste im…
Hilbersdorf braucht die Fußgängerbrücke!
In Hilbersdorf befindet sich seit vielen Jahren Europas größtes Eisenbahnmuseum. Bis 2003 bildete eine Fußgängerbrücke den zweiten Zugang über die Ebersdorfer Straße zum Museumsgelände. 2003 wurde diese Brücke in einer Nacht-und-Nebel-Aktion und gegen massiven Bürgerprotest abgerissen. Die Petition der Hilbersdorfer…
Ausschußwahlen und kein Ende
In Europa funktioniert das so: Wenn ein Volk, welches abstimmen darf, ein Projekt der EU ablehnt, dann wird die Abstimmung so lange wiederholt, bis das Ergebnis stimmt. Der Stadtrat in Chemnitz hat dieses Prinzip dankbar aufgenommen. Es geht um die…
Ein Blick in die Zukunft: PRO CHEMNITZ in den nächsten fünf Jahren
Zur zweiten Stadtratssitzung am 03.09.09 stellte der Fraktionsvorsitzende Martin Kohlmann die grundlegende Ziele der neuen Fraktion PRO CHEMNITZ vor. Meine sehr verehrten Kolleginnen und Kollegen Stadträte, liebe Gäste, sehr verehrte Vertreter der Verwaltung! Lieber Vorredner Herr Zschocke, Ihre frommen Wünsche…