Bei der Grünen-Fraktion im Chemnitzer Stadtrat war auf dem heutigen Tag der offenen Tür im Rathaus ein schöner kleiner Aufkleber zu bekommen: Der politisch interessierte Bürger, der den Sonntag nicht im Garten oder am Stausee verbrachte, konnte dort lernen: PRO…
2374 Asylbewerber in Chemnitz, Tendenz steigend…
Das Chemnitzer Asylbewerberheim in Hilbersdorf ist die zentrale Anlaufstelle für Sachsen. Das bedeutet, alle dem Freistaat zugewiesenen Asylbewerber werden hier untergebracht. Seit einigen Monaten häufen sich in Hilbersdorf und Ebersdorf wieder die Einbruchs‑, Diebstahls- und Überfallsdelikte. Selbst die Chemnitzer “Freie…
Vorankündigung: Tag der offenen Tür bei PRO CHEMNITZ am 4.9.2011
Am Sonntag, den 4. September 2011 findet im Neuen Rathaus ein Tag der offenen Tür statt. Auch die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ wird sich daran beteiligen und das Fraktionsbüro, zusätzlich zu den üblichen Sprechzeiten, für alle interessierten Chemnitzer von 14 bis…
Das rechte Wort zur rechten Zeit an die linke Adresse ist nicht strafbar: Teilfreispruch für Martin Kohlmann
Es war am 29.04.2009: eine der turbulentesten Stadtratssitzungen, die Chemnitz je erlebt hat. Nach der politisch motivierten Übermalung des Wandbildes von Banjamin Jahn Zschocke, welche OB Barbara Ludwig (SPD) und Schul-Bürgermeister Berthold Brehm (CDU) zu verantworten hatten, regnete es heftige…
CDU verweigert Beteiligung an PRO CHEMNITZ-Antrag
Vor einem Monat hatte PRO CHEMNITZ einen Antrag zur Straßenbenennung nach einem Opfer es kommunistischen Regimes eingereicht. Ziel war es, eine Chemnitzer Straße, die noch immer nach einer ehemaligen DDR-Größe benannt ist (davon gibt es in Chemnitz nämlich noch einige)…
Schon ab dem neuen Schuljahr: PRO CHEMNITZ fordert Lernmittelfreiheit an Chemnitzer Schulen
Das Verwaltungsgericht Dresden hat am 30. Juni 2011 entschieden, daß sich die in der Sächsischen Verfassung garantierte Lernmittelfreiheit unter anderem auch auf Kopien aus Schul- und Arbeitsbüchern sowie Lern- und Übungsheften erstreckt. Die Schulen sind nach diesem Urteil verpflichtet, Schülern…