Zur heutigen Stadtratssitzung reicht die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ einen Änderungsantrag ein, mit dem das Parken am Wochenende kostenlos belieben soll. Grund: Die Stadtverwaltung plant nach dem heute möglichen Beschluß der neuen Gebührensatzung, Sonnabends in der Zeit von 8 bis 14…
PRO CHEMNITZ begrüßt CFC-Stadionumbau und sieht die Stadt gegenüber dem Breitensport in der Pflicht
Die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ begrüßt das am Montag vorgestellte Umbaukonzept zum CFC-Stadion und erwartet von der Stadt nun ein grundsätzliches Signal in Richtung Breitensport: Turnhallen und (Frei-)Bäder sind teilweise in sehr schlechten Zustand. Es wird Zeit, daß die Sportstadt Chemnitz…
Eine Bereicherung für Chemnitz…
Die aktuellen Einwohnerstatistiken der Stadt Chemnitz liegen vor: Zum 31.12.2010 lebten 7.185 Ausländer in der Stadt, das sind 2,98% der Gesamtbevölkerung. Von diesen 7.185 Personen werden 23,7% einer Straftat verdächtigt, sind 14,3% arbeitslos und 38,8% Empfänger von Leistungen nach dem…
PRO CHEMNITZ: Antrag zur Straßenbenennung nach Kommunismus-Opfer
Wie am 17. Juni angekündigt, hat die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ heute einen Antrag auf den Weg gebracht, eine Straße in Chemnitz nach einem Opfer der kommunistischen Diktatur zu benennen. Dabei wurden die zu ehrende Person sowie die konkrete Straße bewußt…
PRO CHEMNITZ ist jetzt auch bei FACEBOOK
Unser Internetauftritt auf der weltweit größten Internetplattform findet sich hier.
Willkommen in Karl-Marx-Stadt: Das DDR-Geschichtsbild der Stadt der Moderne
Anläßlich des heutigen Jahrestages zum “deutschen Überfall auf die Sowjetunion” stellte der Fraktionsvorsitzende der LINKEN in Chemnitz folgende Anfrage: “…was plant die Stadt Chemnitz im Hinblick auf unsere Partnerstadt Wolgograd zum 70. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am…